Empowerment für Geflüchtete in der Fluchtunterkunft
Wir bieten eine zweisprachige Mobile Berufs-Bildungsberatung
für Afghanische und Ukrainische Geflüchtete Jugendliche und allein
Erziehende Mütter an, die in einer Flucht Unterkunft leben und im SGB II
Bezug stehen, finanziert über einen AVGS Coaching der Bundesagentur
für Arbeit! Für alle interessierten die eine Arbeit suchen oder eine Ausbildung aufnehmen wollen oder einfach nur mit einem deutsch Kurs beginnen möchten,
beraten wir gerne bei Ihnen vor Ort in Ihrer Gemeinschaft oder Notunterkunft.
Zu den Themen:
Arbeit ohne Ausbildung, z.B.
- - Küchenhilfe
- - Servicekraft, Stationshilfe
- - Pflegehelfer*in
- - Reinigungskraft
- - Transportmitarbeiter*in
- - Sterilisationsassistent*in
Ausbildungsberufe, z.B.
- - Physiotherapeut*in
- - Sozialassistent*in
- - Erzieher*in
- - Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- - Altenpfleger*in
- - Radiologieassistent*in
Weiterbildungs- Beratungs-
und Unterstützungsangebote, z.B. für
- Berufsorientierung
- Praktikumsplatzsuche - Ausbildungsplatzsuche - Arbeitsplatzsuche
Wenn Sie bereits Bewerbungsunterlagen haben (z.B. einen Lebenslauf),
bringen Sie diese gerne in Papierform mit.
Deutsch Afghanische Gesellschaft für Bildung und Integration
Telefon: 030 – 23499078
E-Mail:
Web: DAGBI.de