Empowerment für Geflüchtete Frauen zu IT-Software Ingenieurinnen
Projektbeschreibung:
Geplant sind 10 Plätze für afghanische und ukrainische
Geflüchtete, bevorzugt für Frauen, zur Verfügung zu stellen.
Neben dem Status als Geflüchtete spielen folgende Aspekte eine Rolle:
- physische oder psychischer Beeinträchtigung
- alleinerziehend
- Angehörige der LGBTQ Community
Eine paritätische Besetzung ist ebenfalls möglich.
Projektablauf:
Die Bewerbung für die Plätze geschieht über unseren in
afghanisch und ukrainisch bilingualem verfasstem E-Flyer,
in Kooperation mit den Beiräten für Partizipation und Integration,
finanziert über die Agentur für Arbeit und den Jobcenter in Berlin ab
dem 28.04.2023. Dieser beinhaltet die MaßnahmeNummern für den
Vermittlungsgutschein (AVGS-MPAV), die Weiterbildung über den
(Bildungsgutschein) sowie das Job Coaching(AVGS-MAT) und die
Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtigeTätigkeit nach Ende
der Maßnahme. Geplanter Start der Weiterbildung ist der 30.05.2023.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Downloads