Leitbild
Ziele und Aufgaben
-
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten professionelle Hilfe zur Selbsthilfe im Sozial-, Erziehungs-, Bildungs- und Beschäftigungsbereich um die gesellschaftliche und soziale Teilhabe zu fördern.
-
Der Mensch in seiner Einzigartigkeit und Würde - unabhängig ob geistiger, körperlicher seelischer oder materieller Hilfe bedürfend- steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Qualifizierte Arbeit und Angebote
-
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen verstehen sich in ihren jeweiligen Rollen als Anwälte und Partner für Hilfesuchende.
-
Professionelle Hilfe erfordert von jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter lebenslanges Lernen und Qualitätssicherung durch Fort- und Weiterbildung und regelmäßige Selbstkontrolle durch Reflexion und Dokumentation.
-
Unsere Hilfsangebote begreifen wir als Prozesse, die geprägt sind durch Partnerschaftlichkeit und Transparenz.
Zusammenarbeit
-
Der Umgang miteinander ist geprägt von Toleranz, Anerkennung, Respekt und gegenseitiger Wertschätzung.
-
Konflikte werden angenommen und konstruktive Lösungen erarbeitet.
-
Das Modell unserer Zusammenarbeit ist die Teamarbeit.
Organisation und Leitungstrukturen
-
Ein partnerschaftlicher Leitungsstil garantiert den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in ihr Arbeitsfeld betreffenden Angelegenheiten Mitsprache und Mitwirkung.
-
Geregelte Organisationsabläufe geben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Sicherheit und Klarheit.
-
Organisationsstruktur, Entscheidungskompetenzen und Verantwortlichkeiten sind klar definiert und für jeden transparent.
-
Die Fort- und Weiterbildung besitzt hohen Stellenwert, dementsprechend wird sie unterstützt und gefördert.
Öffentlichkeitsarbeit
DAGBI ist ein Intressensnanwalt der Hilfebedürftigen und nimmt diese Aufgabe in der Öffentlichkeit gegenüber aktiv wahr.
-
Kontinuierliche Informations- und Öffentlichkeitsarbeit ist eine wesentliche Aufgabe.
-
Eine effektive Zusammenarbeit mit den öffentlichen und freien Trägern ist kontinuierlich zu pflegen.
-
Kooperation sowie die Vernetzung mit den Sozialpartnern ist unverzichtbar.